Größeres Dosiervolumen bei gleicher Baugröße

02.06.2021
Verschiedene Stator Materialien und ein teilbarer Rotorstrang ergänzen die Vorteile der 1K Dosierpumpe von ViscoTec.
Größeres Dosiervolumen bei gleicher Baugröße

Von außen unterscheidet sich die 2VMP22-3D nicht zur 3VMP22. (Bildquelle: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)

Die 2VMP22-3D erleichtert das Dosieren von einkomponentigen Fluiden und Pasten in größeren Mengen. Im Vergleich zu bestehenden Dosierpumpen der VMP-Reihe im ViscoTec Portfolio, punktet die 2VMP22-3D mit einer größeren Dosierleistung dank 3D-Geometrie bei gleicher Baugröße: > 5 Liter pro Minute.

Ein weiterer Vorteil sind verschiedene Elastomere für die Statoren, die passend zur jeweiligen Anwendung gewählt werden können. Damit ist die 2VMP22-3D beispielsweise auch für Anwendungen mit besonders abrasiven Materialien oder chemisch aggressiven Materialien geeignet.

静脉teilbarer Rotorstrang vereinfach Demontage死去von Lager und Dichtungen. Das bedeutet: Im Falle des Verschleißes von Antriebswelle oder Dichtungen muss nicht mehr der gesamte Rotorstrang ausgetauscht werden, sondern lediglich die Antriebswellen Baugruppe. Der Rest wird weiterverwendet. Damit können Kunden, bei denen die Hauptverschleißteile Dichtungen und Antriebswelle sind, ca. 50 % an Kosten vermeiden.

Vorteile der VMP Dosierpumpen Reihe:

  • Volumetrische, viskositätsunabhängige Dosierung
  • Für niedrig- bis hochviskose Fluide
  • Für schersensitive, gefüllte, abrasive Materialien
  • Kontinuierliche Dosierung, pulsationsfrei
  • Innenraum antihaftbeschichtet
  • Lineare Abhängigkeit von Auftragsmenge und Drehzahl
  • Programmierbarer Rückzug verhindert Nachtropfen oder Fadenziehen
  • Hohe Standzeiten durch geringen Verschleiß
  • Einfache Reinigung und Wartung durch schnelle Montage- und Demontagemöglichkeit

Die 2VMP22-3D kann perfekt in Fassentnahmen oder Material Aufbereitungsanlagen integriert werden – speziell für Gebinde von 20 bis 200 Litern. Dafür waren bisher sehr große und schwere System notwendig. Sie eignet sich aber auch genauso für verschiedene Dosieranwendungen als eigenständige Dosierpumpe für einkomponentige Materialien.

Weitere Artikel zum Thema

ViscoTec präsentiert mehrere Neuentwicklungen

ViscoTec präsentiert mehrere Neuentwicklungen

16.06.2023 -

ViscoTec überrascht mit einer automatisierten Produkthandling-Lösung: Die Kombination etablierter Bosch Rexroth Automation und präziser Dosiertechnik vereint das Beste aus zwei Welten. Da ist zum einen die automatische Fassentleerung vipro-FEED M plus, mit der 1K- bzw. bei doppelter Verwendung auch 2K-Medien in den Prozess zugeführt werden können.

Mehr lesen
Smart Seals liefern aussagekräftige Daten zur Lebensdauer der Dichtung

Smart Seals liefern aussagekräftige Daten zur Lebensdauer der Dichtung

10.03.2023 -

Freudenberg Sealing Technologies arbeitet an intelligenten Dichtungen. Diese können zusätzlich zu ihrer Kernfunktion beispielsweise Sensoraufgaben übernehmen und ihren eigenen Verschleiß überwachen. So erhöhen sie den zuverlässigen und sicheren Maschinen- und Anlagenbetrieb über die Grundzuverlässigkeit der Dichtung hinaus. Eine fundierte Machbarkeitsstudie belegt nun die Praxistauglichkeit des Konzepts.

Mehr lesen
Neu im Portfolio: Drucktankbasierte Entleerung

Neu im Portfolio: Drucktankbasierte Entleerung

22.02.2023 -

Mit der eco-FEED PT 5 erweitert ViscoTec jetzt das Portfolio um ein drucktankbasiertes Entleer-System. So geht das Töginger Unternehmen einen weiteren Schritt hin zum Vollsortiment – künftig können Kunden alle Bestandteile von der Versorgung bzw. Zuführung über die Steuerung bis hin zum Dispenser im Paket aus einer Hand erwerben.

Mehr lesen