Hocheffizienzpumpe für thermische Solaranlagen

20.02.2007

In Heizungs- und Kälteanlagen sowie in der Trinkwasserzirkulation sorgen extrem stromsparende Hocheffizienzpumpen bereits seit Jahren dafür, dass die Stromkosten für den Pumpenbetrieb um ...

Hocheffizienzpumpe für thermische Solaranlagen

Mit der neuen Hocheffizienzpumpe Wilo-Stratos ECO-ST sind jetzt auch im Bereich der Solarenergienutzung erhebliche Stromeinsparungen gegenüber herkömmlichen, ungeregelten Pumpen möglich (Foto: Wilo AG, Dortmund).

... bis zu 80 Prozent gesenkt werden. Jetzt hat der Dortmunder Pumpenspezialist Wilo AG erstmals auch eine Hocheffizienzpumpe für thermische Solaranlagen im Programm.

死Wilo-Stratos ECO-ST是speziell毛皮窝Einsatz in der solaren Brauchwassererwärmung und der Heizungsunterstützung in Ein- bis Sechsfamilienhäusern konzipiert. Bisher kamen in Solarthermieanlagen vor allem herkömmliche Heizungspumpen zum Einsatz, deren Leistungsprofile jedoch nicht optimal auf diesen Einsatzbereich abgestimmt sind. Sie verbrauchen daher unnötig viel Strom, was gerade vor dem Hintergrund des gewünschten ökologischen und ökonomischen Effektes der Solarenergienutzung kontraproduktiv ist.

Die ST (SolarThermie)-Ausführung der Wilo Stratos ECO verfügt über eine 0-10 V-Schnittstelle, mit der die vollständige Integration der Pumpe in die Anlagensteuerung ermöglicht wird. Die Pumpe wird durch den Solarregler anhand der Temperaturdifferenz zwischen Kollektor und Speicher geregelt.

Die neue Pumpe mit EC-Motortechnologie verbraucht – wie auch die bisher verfügbaren Hocheffizienzpumpen der Baureihen Stratos und Stratos ECO – bis zu 80 Prozent weniger Strom als ungeregelte Pumpen. Durch die äußerst geringe Leistungsaufnahme von nur 5,8 Watt im Leerlaufbetrieb werden weitere Stromeinsparungen erreicht. Der EC-Motor verfügt zudem über ein dreimal höheres Anlaufdrehmoment. Eine serienmäßige Kataphorese-Beschichtung des Grauguss-Gehäuses verhindert Korrosion. Darüber hinaus ist die Stratos ECO-ST auch mit Rotguss-Gehäuse für den Einsatz in Drain Back-Systemen erhältlich.

Quelle:WILO SE

Weitere Artikel zum Thema

Der neue reifenbetriebene Drosselschieber von Parker bietet Sicherheit für Tieftemperatur-Transportanhänger

Der neue reifenbetriebene Drosselschieber von Parker bietet Sicherheit für Tieftemperatur-Transportanhänger

23.06.2023 -

Die Instrumentation Products Division Europe, gibt hiermit die Aufnahme eines reifenbetriebenen pneumatischen Ventils in seine Bestobell-Produktpalette für Tieftemperatur-Drosselschieber bekannt. Das Ventil kann mit einem einzigen Schaltbefehl ferngesteuert werden, was eine viel höhere Geschwindigkeit und mehr Komfort bietet als ein manuell betätigtes Ventil.

Mehr lesen
Neue Produktserie F10 von Parker mit Schrägachsenpumpen und -motoren

Neue Produktserie F10 von Parker mit Schrägachsenpumpen und -motoren

19.06.2023 -

Parker Hannifin, hat die Einführung der neuen Produktserie F10 mit Konstanthubvolumen und Schrägachsenpumpen und -motoren mit mittlerer Beanspruchung angekündigt. Als Weiterentwicklung der Produkte F11 und F12, die von der Pump and Motor Division Europe von Parker hergestellt werden, bietet die Produktserie F10 eine hervorragende Leistung in Bezug auf Energieeinsparung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.

Mehr lesen
ViscoTec präsentiert mehrere Neuentwicklungen

ViscoTec präsentiert mehrere Neuentwicklungen

16.06.2023 -

ViscoTec überrascht mit einer automatisierten Produkthandling-Lösung: Die Kombination etablierter Bosch Rexroth Automation und präziser Dosiertechnik vereint das Beste aus zwei Welten. Da ist zum einen die automatische Fassentleerung vipro-FEED M plus, mit der 1K- bzw. bei doppelter Verwendung auch 2K-Medien in den Prozess zugeführt werden können.

Mehr lesen