KSB-Gruppe liefert Pumpen für den Lake Mead Tunnel

24.02.2010

GIW Industries, ein in Grovetown, Georgia, USA angesiedeltes Tochterunternehmen der KSB-Gruppe, liefert acht schwere Feststoffpumpen zum Bau des „Lake Mead Intake Tunnel 3“.

KSB-Gruppe liefert Pumpen für den Lake Mead Tunnel

KSB-Tochter GIW行业liefert 8 schwere铁ststoffpumpen zum Bau des „Lake Mead Intake Tunnel 3“. (Foto: KSB)

Das 450 Millionen US-Dollar teure Tunnelprojekt wird 2012 fertig gestellt. Der neue Zulauftunnel ist notwendig geworden, um die Wasserversorgung von Las Vegas und angrenzenden Gemeinden sicherzustellen.

Jede der acht LSA36-Hochdruckpumpen hat ein Gewicht von fast 11 Tonnen. Drei der gelieferten Pumpen werden einen riesigen rotierenden Bohrkopf einer Tunnelbohrmaschine mit Schlamm als Schmierstoff versorgen. Vier weitere Pumpen werden abgebrochene Steine und den verunreinigten Schlamm zu einer Aufbereitungsanlage transportieren. In dieser sorgt eine achte Pumpe für die Flüssigkeitsumwälzung in der Schlammaufbereitung. Die GIW-Aggregate sollen ab Mai 2010 eingebaut werden.

Die KSB-Gruppe erhielt den Auftrag unter anderem, weil die Pumpen in den USA gefertigt wurden und als extrem robust gelten. 90 Prozent des Wasserbedarfs von Las Vegas werden heute über den am Hoover-Damm gestauten Lake Mead am Colorado gedeckt. Die Southern Nevada Water Authority (SNWA) betreibt etwa 30 Kilometer östlich von Las Vegas am Lake Mead zwei Anlagen zur Wasserentnahme. Die Dürreperioden der letzten Jahre haben zu einem starken Absinken des Wasserspiegels geführt, was die Nutzbarkeit der derzeitigen Wasserentnahmestellen gefährdet. Da für die Zukunft ein weiteres Absinken erwartet wird, ist eine dritte Entnahmestelle nötig, um die gegenwärtige Anlagenkapazität sicherzustellen und eine Beeinträchtigung der zukünftigen Wasserversorgung des Gebiets zu verhindern.

Weitere Artikel zum Thema

KSB Guard und Omega-Pumpen – eine Kombination, die spanischen Landwirten Vorteile bei der Bewässerung bringt

KSB Guard und Omega-Pumpen – eine Kombination, die spanischen Landwirten Vorteile bei der Bewässerung bringt

24.07.2023 -

Für die Bewässerung großer Agrarflächen werden enorme Mengen an Wasser benötigt, oft in Zeiten, in denen die Temperaturen steigen und das Wasser ohnehin knapp werden kann. Damit die Bewässerung wirklich effektiv ist, bedarf es eines ausgeklügelten Steuerungssystems, das eine gleichmäßige Verteilung und die Schonung der Ressourcen sicherstellt.

Mehr lesen
Flexible Puffer-Herstellung bei stark variierenden Volumenströmen in der Oligonukleotid-Produktion

Flexible Puffer-Herstellung bei stark variierenden Volumenströmen in der Oligonukleotid-Produktion

20.07.2023 -

Von seltenen Krankheiten bis hin zu chronischen Indikationen: Der Bedarf an Medikamenten auf Oligonukleotid-Basis nimmt stetig zu. Die Hersteller aktiver pharmazeutischer Wirkstoffe (API) sehen sich daher mit der Aufgabe konfrontiert, die eigenen Produktionsprozesse besser und robuster skalierbar zu machen, ohne dabei Qualitätseinbußen oder Wirtschaftlichkeit zu riskieren.

Mehr lesen