Neue Druckerhöhungsanlage

04.04.2014

Anfang April 2014 stellt KSB eine neue Druckerhöhungsanlage in Kompaktbauweise vor. Bei der Baureihe Hya-Solo EV handelt es sich um eine vollautomatische Einzelpumpenanlage.

Neue Druckerhöhungsanlage

Die neue vollautomatische Einzelpumpenanlage Hya-Solo EV für die Druckerhöhung in Kompaktbauweise (Foto: KSB, Frankenthal)

Ihre maximale Fördermenge beträgt sechs Kubikmeter in der Stunde bei einer Förderhöhe von bis zu 53 Metern. Gesteuert wird die Anlage von einem motormontierten Frequenzumrichter. Dieser schaltet die Pumpe bei abfallendem Druck ein und sorgt für einen konstanten Druck durch permanente Drehzahlregelung. Bei Überschreiten des eingestellten Sollwertes schaltet die Anlage wieder aus. Somit ist eine bedarfsorientierte und energieeffiziente Fahrweise garantiert.

Die verwendete Hochdruckpumpe hat eine korrosions-beständige Edelstahlhydraulik und ihr Druckraum ist so gestaltet, dass er Lufteinschlüsse von der Gleitringdichtung ableitet. Dadurch wird ein Trockenlaufen vermieden und die Lebensdauer der Pumpe gesteigert.

Als Antriebe kommen 230-V-Einphasen-Wechselstrom-Motoren zum Einsatz. Deren Leistung beträgt je nach Baugröße 0,55 oder 1,1 kW. Ein Einphasen-Frequenzumrichter sorgt dafür, dass der Ausgangsdruck der Anlagen immer konstant bleibt und nur so viel Strom wie nötig verbraucht wird. Ein integrierter Trockenlaufschutz schaltet das Aggregat bei Wassermangel ab und sorgt so für die notwendige Betriebssicherheit.

潮湿的我kompakten和formschonen Ausfuhrungt eine raumsparende Bodenmontage möglich. Eine 1,5 m Anschlussleitung mit Schuko-Stecker macht es auch einem Laien möglich, die Anlage elektrisch in Betrieb zu nehmen.

Das Einsatzgebiet der neuen Einheit ist die Wasserversorgung für Wohn- und Bürogebäude, die Beregnung oder die Bewässerung in der Landwirtschaft, die Regenwassernutzung und Brauchwasseranlagen in industrieller Nutzung.

Weitere Artikel zum Thema

Die 4. Veranstaltung an der Fachhochschule Aachen: Von der Wasserversorgung bis zum Abwassertransport u. Abwasserreinigung

Die 4. Veranstaltung an der Fachhochschule Aachen: Von der Wasserversorgung bis zum Abwassertransport u. Abwasserreinigung

05.06.2023 -

Am 25. Mai 2023 veranstaltete die Firma Wilo die 4. Veranstaltung gemeinsam mit der Hochschule Aachen, dem Ing. Büro Tuttahs & Meyer, Büsch Technology GmbH und Erhard GmbH Co.KG auf dem Hochschulgelände im Fachbereich Bauingenieurwesen – Wasser und Abfallwirtschaft in Aachen. Dies war eine Folgeveranstaltung der Seminarreihe „Wasser / Abwasser“ in Nordrhein-Westfalen.

Mehr lesen