Neue Hocheffizienzpumpen für Erstausrüster

26.01.2017

Im März 2017 bringt die KSB, Frankenthal, als Erweiterung ihres hocheffizienten Umwälzpumpen-Programmes die Baureihe Calio SI in vier Ausstattungsvarianten auf den Markt.

Neue Hocheffizienzpumpen für Erstausrüster

Die neuen Pumpen der Baureihe Calio SI sind besonders auf die Bedürfnisse von Erstausrüstern ausgelegt. (Foto: KSB, Frankenthal)

Diese ermöglichen in Heizungs-, Klima- und Solaranlagen eine automatische Fahrweise mit Konstantdruck- oder Proportional-druckregelung sowie einen Betrieb mit 0-10 V Sollwertvorgabe oder Ansteuerung über PWM-Signal gemäß VDMA-Einheitsblatt.

Bei den Varianten „HMI“ und „Dual“ sowie „EcoMatch“ kann der Anwender über ein Bedienfeld mit zwei Drucktasten die gewünschte Betriebsart auswählen.

Als Antriebe für die neuen Aggregate kommen hocheffiziente Nassläufermotoren zum Einsatz. Deren Wirkungsgrade liegen deutlich über den in der Effizienzvorschrift ErP 2015 geforderten Werten.

Ein Motorvollschutz mit integrierter Auslöseelektronik schützt die Wicklung vor Überhitzung. Ein automatisches Antiblockiersystem für den Rotor und eine Sanftanlauf-Funktion sorgen für hohe Betriebssicherheit. Die 6-polige Bauweise des Rotors ermöglicht einen geräuscharmen Lauf und ein minimales Rastmoment. Wartungsfreie Keramiklager ermöglichen den Pumpen bei Mediumstemperaturen von bis zu 110 °C eine lange Lebensdauer.

Die Antriebsleistung der 15 verschiedenen Baugrößen reichen von 25 bis 62 Watt. Die Pumpen sind in den Standardbaulängen 130 mm und 180 mm erhältlich.

Weitere Artikel zum Thema

Verteilerregelstationen für jeden Bedarf

Verteilerregelstationen für jeden Bedarf

13.09.2023 -

Die Fördermöglichkeiten für Flächenheizung und -kühlung sind in Deutschland seit 2020 so attraktiv wie nie zuvor. Im Mittelpunkt stehen vor allem die Vorteile von Wärmepumpen und Bio- oder Solarthermieanlagen. Weit weniger Aufmerksamkeit bekommt die angeschlossene Verteilerregelstation.

Mehr lesen
BTGA-Gremium mit neuem Vorsitzenden

BTGA-Gremium mit neuem Vorsitzenden

13.02.2023 -

An der Spitze eines wichtigen Gremiums des BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. gab es einen Wechsel: Das Präsidium des BTGA ernannte Rechtsanwalt Christoph Sachse zum neuen Vorsitzenden des Fachausschusses für Rechtsfragen (FAR). Er übernahm den Vorsitz von Rechtsanwalt Dr. Martin Stoltefuß.

Mehr lesen
Grundfos sieht Nachholbedarf für das geplante Energieeffizienzgesetz und Gebäudeenergiegesetz

Grundfos sieht Nachholbedarf für das geplante Energieeffizienzgesetz und Gebäudeenergiegesetz

11.11.2022 -

Grundfos begrüßt die zum 1. Oktober 2022 in Kraft getretene Mittelfristverordnung zur Sicherung der Energieversorgung (EnSimiMaV). Gleichzeitig vertritt Grundfos den Standpunkt, dass die EnSimiMaV, insbesondere in Bezug auf die Frage potenzieller Einsparmaßnahmen beim Energieverbrauch, sowohl im öffentlichen als auch dem privaten Sektor, noch nicht weit genug greift.

Mehr lesen
Hocheffizienz-Umwälzpumpe für größere Gebäude

Hocheffizienz-Umwälzpumpe für größere Gebäude

14.07.2022 -

Als Erweiterung zu dem bestehenden Programm der hocheffizienten, stufenlos regelbaren Nassläuferpumpen bringt die KSB-Gruppe im Juli 2022 die Baureihe Calio Pro auf den Markt. Die neuen mit Verschraubungs- oder Flanschanschluss lieferbaren Pumpen sind für Umwälzsysteme in größeren Gebäuden, wie Heizungs- und Lüftungs- sowie Klimaanlagen konzipiert.

Mehr lesen
Sparen mit Herz – Effiziente Lösungen für den gesamten Gebäudelebenszyklus

Sparen mit Herz – Effiziente Lösungen für den gesamten Gebäudelebenszyklus

16.05.2022 -

Setzen Sie bei dem Herzstück Ihres Gebäudes auf die richtige Entscheidung und profitieren Sie von den Vorteilen einer Armstrong Umwälzpumpe – und das über die gesamte Laufzeit Ihres Gebäudelebenszyklus. Erzielen Sie somit beste Energieeinsparungen beim Heizen, Kühlen sowie bei der Regelung Ihres Wasserdrucks und sichern Sie sich eine zuverlässige Performance über die gesamte Lebensdauer Ihrer Anlage.

Mehr lesen