Neuer Außendienst bei EAZY Systems

04.11.2021
Der Regelungsspezialist EAZY Systems baut ein neues Vertriebsnetz auf. Für den Marktaufbau und die Betreuung des dreistufigen Vertriebswegs geht die Möhlenhoff-Tochter jetzt mit sechs erfahrenen Industrie- und Handelsvertretungen nahezu flächendeckend in den alten Bundesländern ins Rennen. Für den Osten Deutschlands ist man noch in Verhandlungen.
Neuer Außendienst bei EAZY Systems

Neue EAZY Industrie- und Handelsvertretungen für den dreistufigen Vertriebsweg. (Bildquelle: EAZY SYSTEMS GmbH)

Die in der Branche bekannten Vertretungen werden die Produkte und Dienstleistungen rund um Stellantriebe, die Regelungstechnik für Flächenheiz- und Kühlsysteme, Anbindungssysteme, Verteilerschränke sowie Elektro-Fußbodenheizungssysteme im dreistufigen Vertriebsweg vorantreiben. Besonders im Fokus wird das TÜV-zertifizierte EAZY Balance System für einen automatischen hydraulischen Abgleich stehen.

Im Gebiet NRW Nord und Niedersachsen West berät die IndustrievertretungUwe Pröpper e.K. rund um die Regelungstechnik. Daran anschließend, im südlichen Niedersachen und im Norden von Sachsen-Anhalt und Hessen, istRalf Dismermit seiner Handelsagentur an Bord. In NRW West ist dieIndustrievertretung Ralf Mitzlafffür EAZY Systems aktiv. DieIndustrievertretung Sascha Appelbetreut die angrenzenden Gebiete in Hessen (Mitte und Süd) sowie in Rheinland-Pfalz Ost. Baden-Württemberg wird von derIndustrievertretung Jörg Buchwaldberaten. In Bayern bringt dieIndustrievertretung Jürgen Karpeseine Expertise ein. Die bisher noch freien Gebiete im Osten und Norden Deutschlands werden zentral vom Stammsitz in Bad Salzdetfurth aus betreut.

EAZY Systems gilt als kompetenter Partner für den dreistufigen Vertrieb und als verlässliche Marke für den Fachgroßhandel innerhalb der Möhlenhoff-Gruppe. Zum Portfolio gehören standardisierte oder nach Kundenwunsch individualisierte thermische Stellantriebe, Regelungstechnik für Flächenheiz- und Kühlsysteme, Anbindungssysteme, Verteilerschränke sowie Elektro-Fußbodenheizungssysteme. SmartHome-Lösungen gehören ebenso zum Spektrum wie App-basierte Heizkörperanwendungen. Das teils patentierte und TÜV-zertifizierte EAZY Balance System für einen automatischen hydraulischen Abgleich ist ein Alleinstellungsmerkmal, ebenso wie die Möglichkeit zur Anpassung der Stellantriebe an jeden Verteiler. Die Qualitätssicherung der „Designed in Germany“-Systeme erfolgt nach den strengen Normen und Richtlinien der Möhlenhoff-Gruppe.

Weitere Artikel zum Thema

EAZY Systems produziert fünfmillionsten Stellantrieb

EAZY Systems produziert fünfmillionsten Stellantrieb

15.08.2023 -

Der Bad Salzdetfurther Regelungsspezialist EAZY Systems feiert einen wichtigen Meilenstein: Im hauseigenen Werk in Polen ist mit dem „EAZY Drive“ der fünfmillionste Stellantrieb vom Band gelaufen. Das runde Produktionsjubiläum erfolgte Ende Juli 2023, fast genau zehn Jahre nachdem 2013 der erste eigene Stellantrieb produziert wurde.

Mehr lesen
Fachartikel: Potenziale des digitalen hydraulischen Abgleichs

Fachartikel: Potenziale des digitalen hydraulischen Abgleichs

26.07.2023 -

Dr.-Ing. Martin Donath beschäftigt sich seit Jahren mit der messwertbasierten Analyse des Betriebsverhaltens von Energieanlagen. Die Fokussierung auf das Verfahren B widerspricht seinen Erfahrungen bei der Verbesserung der Energieeffizienz von hydraulischen Systemen im Bestand. Es handelt sich bei diesem Verfahren B im Kern um eine einmalige Berechnung und Einstellung ohne Funktionsprüfung.

Mehr lesen