Neues vom Hocheffizienz-Forum

01.09.2003

Dortmund, 28.08.2003 – Wilo-Stratos – dieser Name steht seit über einem Jahr für den Begriff Hocheffizienz. Bis zu 80 Prozent Energie spart die Pumpenreihe des Dortmunder Herstellers – ein Quantensprung in der Pumpentechnologie. Um in Sachen Hocheffizienz den Austausch zwischen Planern, Gebäudebetreibern, Forschung und Industrie zu fördern, hat Wilo für zukunftsorientierte TGA-Planer das Hocheffizienz-Forum etabliert.

Das Netzwerk zählt bereits 1.600 Mitglieder. Auch in diesem Jahr bietet es wieder ein vielfältiges Programm, das einerseits die tägliche Arbeit erleichtert und andererseits immer wieder einen Blick über den eigenen Tellerrand ermöglicht. So zum Beispiel bei den Hocheffizienz-Seminaren. Nachdem im Jahr 2002 die "Bionik" im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe stand, lädt Wilo in 2003 unter demTitelthema „Wasser“ein. Namhafte Referenten vermitteln Einblicke in eine EU-weit einheitliche Trinkwasserverordnung sowie in den Stand der Forschung bei der Brennstoffzelle. 32 Seminare finden ab 9. September 2003 bundesweit an 25 Standorten statt. Wer einmal an einem Seminar teilgenommen hat, wird automatisch Mitglied des Hocheffizienz-Forums.

Zentrales Medium des Forums ist die Internet-Plattform (geschützter Zugang über www.wilo.de). Der Newsletter „News im Netz“ hält die Mitglieder monatlich über alle aktuellen Aktionen auf dem Laufenden. Mit den „Grünen Seiten“ im Netz bietet Wilo einen weiteren Service: Unter dem Motto „Kompetenz + Referenz“ können sich Planer mit Referenz-Objekten präsentieren. Sie haben die Möglichkeit, Fotos und Objektberichte einzustellen, um Gebäudebetreibern ihre speziellen Kompetenzen vorzustellen. Als zentrale Plattform für die Diskussion und den Austausch zwischen den Forumsmitgliedern hat Wilo das so genannte Message-Board auf der Internetseite des Forums eingerichtet.

Nicht nur im Internet bietet das Hocheffizienz-Programm neue Leistungen. Unter dem Titel "Energie im Bau" finden Ortstermine auf spannenden Baustellen und in soeben fertig gestellten Gebäuden statt, die einen Einblick in die praktische Anwendung von Hocheffizienz-Technologie geben. Im neuen Hocheffizienz-Magazin dreht sich dieses Jahr alles ums Thema „Wasser“. Wasserkraft, brennendes Eis und Energielieferanten auf dem Meeresboden – das Magazin für Forums-Mitglieder verspricht auch dieses Mal spannenden Lesestoff.

Weitere Informationen zur Mitgliedschaft und den Veranstaltungsterminen gibt es auf www.wilo.de, per Mail unter stratos@wilo.de, per Telefon unter 0 18 05 / 78 39 456 (0 18 05/ R-U-F-W-I-L-O) oder per Fax unter 0 18 05 / 32 99 456 (0 18 05/ F-A-X-W-I-L-O).

Quelle:WILO SE

Weitere Artikel zum Thema

Junge Innovatoren aus 78 Ländern entwickeln neue Lösungen für die Wasserprobleme der Welt

Junge Innovatoren aus 78 Ländern entwickeln neue Lösungen für die Wasserprobleme der Welt

27.06.2023 -

Studierende aus 78 Ländern haben mit Beiträgen zur Global Student Innovation Challenge 2023, die vom führenden Wassertechnologieunternehmen Xylem veranstaltet wird, neue Ideen zur Bewältigung der zunehmenden Wasserherausforderungen der Welt vorgeschlagen. Mehr als 1.000 Studenten haben neue Lösungen für eine Reihe drängender Wasserprobleme entwickelt, darunter die Produktion von grünem Wasserstoff und die Reduzierung der Plastikverschmutzung.

Mehr lesen
TGA-Verbände fordern: “Heizungsgesetz” umfassend überarbeiten

TGA-Verbände fordern: “Heizungsgesetz” umfassend überarbeiten

22.06.2023 -

Der Bundestagsausschuss für Klimaschutz und Energie hat eine öffentliche Anhörung zur Novelle des Gebäudeenergiegesetzes durchgeführt. Dazu erklärt Frank Ernst, Geschäftsführer des Bundesindustrieverbandes Technische Gebäudeausrüstung e. V., des Fachverbandes Gebäude-Klima e. V. und des Herstellerverbandes Raumlufttechnische Geräte e. V.:

Mehr lesen
Schonende Gartenbewässerung mit Regenwasser

Schonende Gartenbewässerung mit Regenwasser

20.06.2023 -

Mit zunehmenden Trocken- und Hitzeperioden gewinnt der verantwortungsvolle Umgang mit Wasser immer mehr an Bedeutung. Wer in seinem Garten über eine Regentonne, Zisterne oder sogar einen Brunnen verfügt, kann das wertvolle Nass von oben einfach und zielgerichtet einsetzen. Wasser ist essenziell für Menschen, Tiere und Pflanzen.

Mehr lesen
MHK erweitert国际卫生条例Leistungsportfolio组

MHK erweitert国际卫生条例Leistungsportfolio组

15.06.2023 -

„Wir zeigen 3.580 nationalen und internationalen Partnern aus Fachhandel, Fachhandwerk und Industrie, die auf unserer diesjährigen Hauptversammlung in Berlin zu Gast sind, warum und wie die MHK Group den Unterschied macht.“ Mit diesen Worten zeigte Volker Klodwig, CEO der MHK Group, auf, worum es bei der MHK Hauptversammlung in Berlin geht:

Mehr lesen