Online-Fortbildungen bei Grünbeck finden großen Anklang

25.02.2021
Aufgrund der Corona-bedingten Situation können keine Präsenzveranstaltungen stattfinden. Deshalb bietet die Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH bereits seit einigen Monaten sehr erfolgreich digitale Seminare zu unterschiedlichen Themen in den Bereichen Hygiene, Enthärtungs-, Filter- und Dosiertechnik sowie zur Heizungswasseraufbereitung nach VDI 2035 über Virtual Classroom an.
Online-Fortbildungen bei Grünbeck finden großen Anklang

Auf große Resonanz stoßen die Live-Online-Seminare bei Grünbeck. Hier vermitteln die Referenten interessante Themen praxisnah und anschaulich. (Bildquelle: Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH)

Die 30-minütigen und kostenfreien Live-Online-Seminare finden dreimal wöchentlich – montags, dienstags und donnerstags – immer von 8:30 bis 9 Uhr statt und werden von SHK-Fachhandwerkern sowie Mitarbeitern vom SHK-Großhandel und Ingenieurbüros sehr gut angenommen. „Wir freuen uns sehr, dass unser erweitertes Angebot überwältigend genutzt wird und wir unser Praxiswissen weitervermitteln können“, so Grünbeck-Fortbildungsleiter Christian Zehetgruber. „Es ist uns ein Anliegen, auch in dieser besonderen Zeit immer für unsere Partner da zu sein.“ Deshalb wurde das Angebot nun um praxisnahe Live-Online-Workshops erweitert, die von 16:30 bis 17:30 Uhr an unterschiedlichen Tagen jeweils ein spezielles Thema intensiv behandeln, wie beispielsweise die Inbetriebnahme und Wartung einer Enthärtungsanlage softliQ.

„Unsere Außendienst- und Service-Mitarbeiter sind unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen täglich für die Kunden im Einsatz. Bei Bedarf führen die Grünbeck-Referenten auch bei Interessenten Seminare vor Ort durch“, sagt Grünbeck-Geschäftsführer Dr. Günter Stoll.

Anmeldungen zu den einzelnen Seminaren im Bereich Haustechnik oder auch zu Sonderthemen im Bereich Wasserversorgung können jederzeit über die Grünbeck Website erfolgen.

Weitere Artikel zum Thema

Fachartikel: Mit Umkehrosmose zu grünem Wasserstoff

Fachartikel: Mit Umkehrosmose zu grünem Wasserstoff

28.08.2023 -

Die Energiewende baut zu einem wesentlichen Teil auf Wasser auf: auf H2O als Grundstoff, aus dem grüner Wasserstoff per Elektrolyse erzeugt wird. Das Gas ist ein entscheidendes Element für die Dekarbonisierung von Wirtschaft und Gesellschaft. Für die Elektrolyse ist allerdings Reinstwasser erforderlich, dass sich vorzugsweise durch Umkehrosmose und Elektrodeionisation herstellen lässt. Mit dieser bewährten Technologie unterstützt der Wasseraufbereitungsspezialist Grünbeck die Umstellung der Energiewirtschaft.

Mehr lesen
Patentierte Dichtungslösung für besseres Trinkwasser

Patentierte Dichtungslösung für besseres Trinkwasser

14.08.2023 -

In Geräten zum Wasseraufbereiten und -sprudeln muss der Übergang zwischen dem Ventil einer Kohlensäurekartusche und dem Druckminderventil am Gerät selbst sicher abgedichtet werden. Freudenberg Sealing Technologies entwickelte dafür für einen Kunden eine inzwischen patentierte Dichtung aus hochleistungsfähigem Polyurethan.

Mehr lesen
Neue pneumatische 90°-Schwenkantriebe

Neue pneumatische 90°-Schwenkantriebe

02.08.2023 -

2023年在der ersten Jahreshalfte文胸chte die KSB-Gruppe eine neue Generation von pneumatischen 90°-Schwenkantrieben auf den Markt. Die doppelt- und einfachwirkenden pneumatischen Antriebe der Baureihe ACTAIR EVO und DYNACTAIR EVO sind für die Betätigung aller Arten von Schwenkarmaturen, wie Absperrklappen und Kugel- sowie Kükenhähne vorgesehen.

Mehr lesen