Praxisseminarreihe: Wärmemanagement als Bestandteil der Baugruppenfertigung

23.04.2014

Zum ersten Mal lud die ViscoTec Pumpen- und Dosiertechnik am 2. und 3. April 2014 Anwender für Dosiertechnikaufgaben zu einem Praxisseminar. 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer fanden sich in der Firmenzentrale der ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik in Töging ein, um sich zum Thema Wärmemanagement auszutauschen und neue Impulse für die Auswahl und Verarbeitung verfügbarer Medientypen zu erhalten.

Praxisseminarreihe: Wärmemanagement als Bestandteil der Baugruppenfertigung

Praxisstation Preeflow (Foto: ViscoTec)

Gastdozenten renommierter Firmen referierten über Eigenschaften und den Einsatz von wärmeleitfähigen Kleb- und Dichtstoffen sowie Vergussmassen für den Abtransport von Wärmeenergie in der Fertigung elektrischer Baugruppen. Ebenso wurden weitere Faktoren für die Prozesssicherheit, wie z.B. Baugruppen-Vorbehandlung, Dosiertechnik und Qualitätssicherung behandelt. Teilnehmern sollte ein möglichst breites Spektrum an Anwenderinformationen vermittelt werden, um Baugruppen hinsichtlich thermischen Verhaltens definiert auszulegen und die zuverlässige Verarbeitung von wärmeleitfähigen Medien in einem Produktionsprozess sicherzustellen.

Einen wichtigen Seminarinhalt bildete der Praxisteil zur Darstellung von anwendbaren, geeigneten Verfahrenstechniken sowie deren Einbindung in automatisierte Prozessabläufe. Hier wurden in praktischen Demonstrationen verschiedene Anwendungen gezeigt - das Beispiel eines 1K-Handarbeitsplatzes, der halbautomatisierte 1K-Auftrag von UV-Klebstoff, der geschwindigkeitsgeregelte 2K-Auftrag von Silberleitpaste sowie die 1K-Dosierung hochviskoser Wärmeleitpaste. Darüber hinaus wurde das unterschiedliche Verhalten abrasiver Füllstoffe, die Eignungsbestimmung von Elastomeren und die Oberflächen-Vorbehandlung verschiedenster Materialien betrachtet.

Die Synergieeffekte zwischen Bauteile-Vorbehandlung, Auswahl der geeigneten Anlagenkomponenten sowie Komplettlösungen für die Produktions- und Montageautomatisierung in Verbindung mit ausgewählten Dosiermaterialien wurden deutlich herausgearbeitet.

Termine und Themen weiterer Praxisseminare werden von ViscoTec bekannt gegeben. Für detaillierte Informationen zu den Seminaren dürfen Sie sich gerne an das Team der ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik wenden.

Weitere Artikel zum Thema

Andreas Zühlcke wird Vice President Product Management & Marketing bei ProMinent

Andreas Zühlcke wird Vice President Product Management & Marketing bei ProMinent

10.01.2023 -

Andreas Zuhlcke leitet 2022年9月窝误码率eich “Product Management & Marketing” beim Dosiertechnik-Hersteller ProMinent. Als Mitglied der Geschäftsleitung verantwortet er die Marketing-Kommunikation, das strategische Marketing und das Produktmanagement mit den Bereichen Dosiertechnik, Mess- und Regeltechnik, Technologien zur Wasseraufbereitung sowie Digital Products und Services.

Mehr lesen
Doppelt herausfordernd: Nagelgel effizient dosieren

Doppelt herausfordernd: Nagelgel effizient dosieren

28.10.2022 -

Das Abfüllen von Nagelgel zählt wegen der Viskosität des Materials zu den komplexeren Applikationen. Nagelgel ist ein chemisch aggressiver, UV-reaktiver modellierfähiger Stoff, der nur unter der Zuhilfenahme von UV-Licht aushärtet. ViscoTec hat jetzt mit der vipura-PUMP 10T eine Dosiertechnologie entwickelt, die der hohen Viskosität und dem enorm fadenziehenden Verhalten von Nagelgelen gleichermaßen gerecht wird.

Mehr lesen