Pumpen für brasilianische Zellstoffproduktion

05.09.2016

Im August und im Oktober dieses Jahres liefert die KSB-Gruppe drei Kesselspeisepumpen für eine neue Zellstofffabrik in Três Lagoas, gelegen im Bundesstaat Mato Grosso do Sul in Brasilien. Kunde ist ein weltweit führender Hersteller von Zellstoff auf der Basis von Eukalyptus-Pflanzen.

Pumpen für brasilianische Zellstoffproduktion

Pumpen des Typs HGC, wie sie ähnlich auch in der neuen Zellstofffabrik in Três Lagoas in Brasilien zum Einsatz kommen werden. (Foto: KSB, Frankenthal)

Bei der Lieferung handelt es sich um drei Pumpen des Typs HGC. Zwei davon besitzen je einen drehzahlgeregelten, 4.350-kW-starken, zweipoligen 4.000-Volt-Motor. Das dritte Aggregat ist über ein Getriebe mit einem ebenfalls 4.350 kW starken Turbinen¬antrieb verbunden. Die Fördermenge jeder einzelnen Einheit beträgt rund 1.011 Kubikmeter in der Stunde und die zu überwindende Förderhöhe liegt knapp über 1.400 Metern. Alle medienberührten Bauteile sind aus Chromstahl gefertigt.

Die mit Speisewasser zu versorgenden Dampfkessel liefern die für die Zellstoffherstellung benötigte Energie. Die neue Produktions¬einheit ist die Erweiterung einer bereits mit KSB-Pumpen ausgerüsteten bestehenden Fabrik. Sie wird die jährliche Zellstoff-Produktion von 1,75 Millionen auf 3,05 Millionen Tonnen steigern.

Die günstigen klimatischen Bedingungen in Südamerika sorgen dafür, dass Eukalyptus-Bäume in nur acht Jahren mit 20 Metern Höhe schlagreif sind.

Weitere Artikel zum Thema

KSB Guard und Omega-Pumpen – eine Kombination, die spanischen Landwirten Vorteile bei der Bewässerung bringt

KSB Guard und Omega-Pumpen – eine Kombination, die spanischen Landwirten Vorteile bei der Bewässerung bringt

24.07.2023 -

Für die Bewässerung großer Agrarflächen werden enorme Mengen an Wasser benötigt, oft in Zeiten, in denen die Temperaturen steigen und das Wasser ohnehin knapp werden kann. Damit die Bewässerung wirklich effektiv ist, bedarf es eines ausgeklügelten Steuerungssystems, das eine gleichmäßige Verteilung und die Schonung der Ressourcen sicherstellt.

Mehr lesen
Flexible Puffer-Herstellung bei stark variierenden Volumenströmen in der Oligonukleotid-Produktion

Flexible Puffer-Herstellung bei stark variierenden Volumenströmen in der Oligonukleotid-Produktion

20.07.2023 -

Von seltenen Krankheiten bis hin zu chronischen Indikationen: Der Bedarf an Medikamenten auf Oligonukleotid-Basis nimmt stetig zu. Die Hersteller aktiver pharmazeutischer Wirkstoffe (API) sehen sich daher mit der Aufgabe konfrontiert, die eigenen Produktionsprozesse besser und robuster skalierbar zu machen, ohne dabei Qualitätseinbußen oder Wirtschaftlichkeit zu riskieren.

Mehr lesen
Turo Pumpen von Egger für die goldgelbe Farbe von Speiseölen

Turo Pumpen von Egger für die goldgelbe Farbe von Speiseölen

29.06.2023 -

Internationale Unternehmen, die auf dem Markt der Pflanzenölproduktion tätig sind, sind eng mit der Landwirtschaft verknüpft. Denn die tägliche Herstellung der riesigen Mengen an Pflanzenölen erfordert eine reibungslose Produktionskette – angefangen beim Landwirt, der die Felder bewirtschaftet. Sojaöl ist dabei heute die weltweit bedeutendste Ölpflanze.

Mehr lesen