Sinamics S120 Booksize Motor Modules

17.11.2017

Die Sinamcis S120 Booksize Motor Modules C/D-Type sind eine kompatible Weiterentwicklung der Motor Modules Booksize.

Sinamics S120 Booksize Motor Modules

Siemens

Zu den bisherigen Geräten von 3A-30A ergänzt Siemens das Portfolio um weitere neue Geräte. Die 24A, 45A und 60A Motor Modules stehen mit zweifacher Überlast (Continuous-Type, C-Type), die 24A zusätzlich auch mit dreifacher Überlast (Discontinuous-Type, D-Type) ab sofort zur Verfügung. Im Unterschied zu den bisherigen Varianten sind die neuen 45A und 60A Geräte 33 Prozent schmaler und damit besonders kompakt. Damit kann der Platz im Schaltschrank deutlich optimiert werden. Außerdem wurde der Maximalstrom bei den 45A Geräten von 85A auf 90A und bei den 60A Geräten von 113A auf 120A erhöht. Neu auf dem Markt sind die 24A Geräte. Diese wird es als C- und D-Type geben. Damit wurde die Lücke im Portfolio zwischen 18A und 30A geschlossen.

Das Antriebssystem Sinamics S120 ist ein Systembaukasten für High-Performance Motion Control Anwendungen für den industriellen Maschinen- und Anlagenbau. Aus einer Vielzahl aufeinander abgestimmter Komponenten und Funktionen kann der Anwender die seinen Anforderungen entsprechende Kombination auswählen. Die Motor Modules (Leistungsteile) sind ein Bestandteil des Antriebssystems S120.

Weitere Artikel zum Thema

ABB übernimmt Geschäft mit NEMA-Niederspannungsmotoren von Siemens

ABB übernimmt Geschäft mit NEMA-Niederspannungsmotoren von Siemens

15.08.2022 -

ABB hat die Unterzeichnung einer Vereinbarung über den Kauf des Geschäfts mit NEMA-Niederspannungsmotoren von Siemens bekannt gegeben. Mit dieser Akquisition erwirbt ABB einen Produktionsstandort in Guadalajara, Mexiko, und erhält ein angesehenes Produktportfolio, eine fest etablierte Kundenbasis in Nordamerika und ein erfahrenes Betriebs-, Vertriebs- und Managementteam.

Mehr lesen
Energieeffizienz bis IE5+

Energieeffizienz bis IE5+

05.04.2022 -

死neue IE5 +Motorengeneration von NORD DRIVESYSTEMS garantiert dank IE5+ Technologie höchste Effizienz sowie Betriebssicherheit. Sie verbindet die Vorteile des Baukastensystems mit den Möglichkeiten der Variantenreduzierung und trägt maßgeblich zur Reduzierung der Gesamtbetriebskosten (TCO) bei.

Mehr lesen