Tauchpumpe mit schwimmender Wasserentnahme

12.07.2000

Mit der Anfang Juni dieses Jahres in das Verkaufsprogramm übernommenen, mehrstufigen Ixo RWS bietet die KSB Aktiengesellschaft, Frankenthal erstmalig eine für schwimmende Wasserentnahme geeignete Tauchmotorpumpe an.

Eine Kunststoffkugel hält den an einem flexiblen Schlauch befestigten Saugkorb direkt unter der Oberfläche und erlaubt es, sauberes oder getrübtes Wasser ohne Sedimente zu entnehmen.

死korrosionsbestandige Edelstahlpumpe selbst steht auf dem Zisternen- oder Beckenboden. Ein Mantelgehäuse aus Polyethylen schützt sie vor Verschmutzung, kühlt den in drei Leistungsstufen erhältlichen 230 V Wechselstrommotor und sorgt mit seiner breiten Unterseite für einen sicheren Stand. Seine großzügige Dimensionierung und ein seitlich angebrachter Einfüllstutzen erlauben eine spätere Nachrüstung mit einer Trinkwassereinspeisung, wie sie in Regenwassernutzungsanlagen heute üblich sind.

Mit ihrer mehrstufigen Hydraulik kann die Ixo RWS Drücke bis 6,5 bar erzeugen und ermöglicht es dem Nutzer, Beregnungs-, Wasch- , Spül- oder Bewässerungsanlagen direkt mit dem nötigen Eingangsdruck zu versorgen. Die maximale Fördermenge liegt bei 4500 Litern in der Stunde. Eine doppelte Gleitringdichtung zwischen Motor und Pumpenhydraulik schützt den elektrischen Teil des Aggregates sicher vor Feuchtigkeit und sorgt so für eine lange Lebensdauer.

Weitere Artikel zum Thema

Modulare Ventilplattform für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Modulare Ventilplattform für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

14.09.2023 -

Verschraubte Verteiler oder konventionell mit T-Stücken und Rohrbögen verschweißte Baugruppen, wie sie üblicherweise bei Reinigungsprozessen für Mehrweggebinde eingesetzt sind, benötigen viel Platz und haben aufgrund der großen Volumina viel Totvolumen (Totraum). Mit den modularen Ventilplattformen (Typ 8840) bietet Bürkert Fluid Control System eine kompakte und wirtschaftliche Alternative. Die Menge an Reinigungsmittel und Spülwasser reduziert sich und der Heizbedarf sinkt.

Mehr lesen