Verbriefte Servicequalität für Grundfos

21.11.2008

Nachdem bis Mitte 2008 die autorisierten Service Partner von einer unabhängigen Zertifizierungsgesellschaft auditiert wurden, hat die Grundfos GmbH auch das Grundfos Servicecenter in Erkrath und den Grundfos Service-Workshop in Wahlstedt auf den Prüfstand gestellt.

Verbriefte Servicequalität für Grundfos

Grundfos, Erkrath.

Die damit beauftragte SGS-ICS Gesellschaft für Zertifizierungen ist eine Tochtergesellschaft der schweizerischen Société Générale de Surveillance (SGS), der in Deutschland u.a. auch das Institut Fresenius und der TÜV Saarland gehören.

Grundlage der Audits ist ein Fragenkatalog, mit dem die Leistungsfähigkeit als Service-Dienstleister geprüft wird. Er betrachtet die technische Ausstattung, Gebäude und Werkstätten, aber auch die Erreichbarkeit, Fähigkeiten und die Logistik. In Abhängigkeit vom Ergebnis des Audits erfolgt eine Einstufung durch SGS-ICS in die Kategorien Gold, Silber oder Bronze.

Dem Grundfos Servicecenter in Erkrath und dem Grundfos Service-Workshop in Wahlstedt wurde von den Auditoren der SGS-ICS jeweils das Zertifikat in Silber zugesprochen. Die feierliche Übergabe der Urkunden erfolgte am 12. November 2008 in Wahlstedt.

„Das Prüfungsverfahren und dessen Ergebnisse werden uns dabei helfen, die Leistungsfähigkeit unserer Servicebereiche weiter zu optimieren, insbesondere noch vorhandene Schwachstellen aufzuspüren und zu beseitigen. So können wir gemeinsam mit unseren Partnern auch das Serviceangebot noch weiter ausbauen“, sagte Ralf Siekmann, Servicemanager bei Grundfos, anlässlich der Übergabe.

Über Grundfos

Die Grundfos GmbH wurde 1945 in Dänemark gegründet und steht weltweit für innovative und modernste Pumpentechnologie. Der Weltmarktführer produziert und verkauft jährlich 16 Mio. Pumpen und setzt dabei stets auf energiesparende und nachhaltige Lösungen. Die Produktion des international agierenden Unternehmens reicht von Dosieranlagen über Desinfektionssysteme bis hin zu Hebeanlagen. In der Gebäudetechnik ist Grundfos ein Komplettanbieter von Pumpen für Heizung, Klima, Lüftung sowie Wasserversorgung, Druckerhöhung, Entwässerung und Abwassertransport. Die Industrie beliefert das Unternehmen mit Komponenten für die Kesselspeisung, für Reinigungsverfahren und Thermische Prozesse sowie zahlreichen anderen Aufgaben in der Prozesswasserversorgung.

Die Unternehmensgruppe wird durch 75 Unternehmen in 43 Ländern mit mehr als 17.000 Beschäftigten repräsentiert. In Deutschland ist Grundfos seit 1960 vertreten. Über 1.500 Beschäftigte arbeiten in der Vertriebsgesellschaft in Erkrath sowie den Produktionsgesellschaften in Wahlstedt, Bodenheim und Pfinztal.

Über die SGS-Gruppe

Die Société Générale de Surveillance ist das weltweit führende Unternehmen auf den Gebieten Prüfen, Testen und Zertifizieren. 1878 gegründet, setzt die Aktiengesellschaft mit Hauptsitz in Genf heute weltweit Maßstäbe für höchste Qualität. Mit mehr als 42.000 Beschäftigten und rund 1.000 Niederlassungen bietet SGS ihren Kunden ein breites Dienstleistungsspektrum in mehr als 140 Ländern. In Deutschland gehören folgende Gesellschaften zur SGS Gruppe: SGS TÜV Saarland, SGS-ICS, SGS Germany, SGS Institut Fresenius und SGS Gottfeld NDT Services.

Quelle:Grundfos GmbH

Weitere Artikel zum Thema

Die 4. Veranstaltung an der Fachhochschule Aachen: Von der Wasserversorgung bis zum Abwassertransport u. Abwasserreinigung

Die 4. Veranstaltung an der Fachhochschule Aachen: Von der Wasserversorgung bis zum Abwassertransport u. Abwasserreinigung

05.06.2023 -

Am 25. Mai 2023 veranstaltete die Firma Wilo die 4. Veranstaltung gemeinsam mit der Hochschule Aachen, dem Ing. Büro Tuttahs & Meyer, Büsch Technology GmbH und Erhard GmbH Co.KG auf dem Hochschulgelände im Fachbereich Bauingenieurwesen – Wasser und Abfallwirtschaft in Aachen. Dies war eine Folgeveranstaltung der Seminarreihe „Wasser / Abwasser“ in Nordrhein-Westfalen.

Mehr lesen
Neue hocheffiziente 10-Zoll-Edelstahl Brunnenpumpen

Neue hocheffiziente 10-Zoll-Edelstahl Brunnenpumpen

21.02.2023 -

Anfang 2023 bringt die KSB-Gruppe eine neue Unterwassermotor-Pumpenbaureihe auf den Markt. Diese trägt den Namen UPA S 250 und erweitert das Spektrum der Brunnenpumpen des Herstellers. Ihre Einsatzgebiete sind unter anderem die allgemeine Wasserversorgung, die Landwirtschaft, die Wasserhaltung im Bergbau und das Grundwassermanagement sowie allgemeine Druckerhöhungsaufgaben.

Mehr lesen
Wohnen am Erfurter Walkstrom

Wohnen am Erfurter Walkstrom

20.01.2023 -

Im westlichen Stadtgebiet Erfurts fließt der „Walkstrom“, der einen Arm des Flusses Gera bildet. Namensgeber war die Walkmühle, in der seit dem Mittelalter Leder gegerbt und Tuch veredelt wurde. Im 20. Jahrhundert wurde der Betrieb in der Mühle eingestellt und das Gebäude für Wohn-, Gewerbe- und Lagerzwecke umgebaut, bis die Mühle seit den 1990er Jahren leer stand, zusehends verfiel und im Jahr 2015 nach einem Dachbrand abgerissen wurden. Nun wurde auf dem geschichtsträchtigen Gelände neuer Wohnraum geschaffen.

Mehr lesen
Jörg Höhler ist neuer Präsident des DVGW

Jörg Höhler ist neuer Präsident des DVGW

01.12.2022 -

Jorg Hohler(56)是诺伊尔Präsident des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW). Der bisherige DVGW-Vizepräsident löst Michael Riechel (61) ab, der nicht mehr zur Wahl antrat. Im Rahmen einer außerordentlichen Sitzung des DVGW-Bundespräsidiums heute in Bonn wurde der Staffelstab somit frühzeitig übergeben.

Mehr lesen