Wilo erhält erneut Auszeichung als Top-Arbeitgeber für Ingenieure

03.05.2010

Der Dortmunder Pumpenspezialist Wilo ist zum dritten Mal in Folge als „Top-Arbeitgeber für Ingenieure“ ausgezeichnet worden.

Wilo erhält erneut Auszeichung als Top-Arbeitgeber für Ingenieure

Wilo bietet Mitarbeitern eine sehr gute technische Ausstattung, große persönliche Entwicklungschancen und ein hohes Maß an Mitgestaltungsmöglichkeiten. (Foto: Wilo)

Die Studie „Top-Arbeitgeber für Ingenieure 2010“ wurde von dem unabhängigen Researchinstitut CRF in Kooperation mit der Unternehmensberatung A.T. Kearney und der Technischen Universität München

durchgefuhrt。Untersuchungskriteriender Studie waren Internationalität, Unternehmenskultur, Vergütung, Work-Life-Balance, Entwicklungsmöglichkeiten, Jobsicherheit und Innovationsmanagement.

Damit werden alle aus Bewerbersicht wichtigen Gesichtspunkte kritisch gewürdigt. Wilo stellt derzeit jährlich ca. 50 junge Ingenieure ein, um ihre Innovationsführerschaft bei Pumpen und Pumpensystemen weiter auszubauen. Von Mitarbeitern, sowie Neueinsteigern wird erwartet, eigene Ideen selbstständig umzusetzen, sowie die Bereitschaft, sich ständig weiterzubilden. Wilo bietet den Nachwuchsingenieuren eine sehr gute technische Ausstattung, große persönliche Entwicklungschancen und ein hohes Maß an Mitgestaltungsmöglichkeiten. Neueinsteiger durchlaufen bei Wilo ein individuell konzipiertes Einarbeitungsprogramm, unterstützt durch die Personalabteilung und den Vorgesetzten. Dies soll dem neuen Mitarbeiter die Sicherheit geben, dass er fachlich und persönlich zu Wilo passt. „Dies ist wichtig“, so Wilo-Personalchef Gunnar Thiel, „da es bei Wilo keine Einzelkämpfer gibt. Denn Pumpen sind heute so komplex, dass man sie nur in Teamarbeit, teilweise mit internationaler Unterstützung entwickeln kann.“

Weiterhin setzt Wilo auf sinnvolle Weiterbildungsmaßnahmen. Um die Qualität der Fortbildung sicherzustellen, hat das Unternehmen ein umfassendes internationales Personalentwicklungsprogramm aufgebaut. „Wir haben zukünftig einen großen Bedarf an Führungskräften, die aus den eigenen Reihen kommen“, so Thiel weiter.

错的努尔贝姆主题Neueinstellungen Thema sondern auch beim Thema „Gesundheitsvorsorge“ macht das Unternehmen seinen Mitarbeitern konkrete Angebote. Es unterstützt zahlreiche Betriebssportgruppen und finanziert Seminare, etwa zur Raucherentwöhnung. Die Wirkung solcher Maßnahmen wird regelmäßig durch eine Mitarbeiterbefragung ermittelt.

Quelle:WILO SE

Weitere Artikel zum Thema

Wohnen am Erfurter Walkstrom

Wohnen am Erfurter Walkstrom

20.01.2023 -

Im westlichen Stadtgebiet Erfurts fließt der „Walkstrom“, der einen Arm des Flusses Gera bildet. Namensgeber war die Walkmühle, in der seit dem Mittelalter Leder gegerbt und Tuch veredelt wurde. Im 20. Jahrhundert wurde der Betrieb in der Mühle eingestellt und das Gebäude für Wohn-, Gewerbe- und Lagerzwecke umgebaut, bis die Mühle seit den 1990er Jahren leer stand, zusehends verfiel und im Jahr 2015 nach einem Dachbrand abgerissen wurden. Nun wurde auf dem geschichtsträchtigen Gelände neuer Wohnraum geschaffen.

Mehr lesen
Neuer Webauftritt von ZEWOTHERM ist online

Neuer Webauftritt von ZEWOTHERM ist online

18.11.2022 -

Systemhersteller ZEWOTHERM präsentiert sich unter der bekannten Web-Adresse www.zewotherm.de ab sofort mit einem rundum erneuerten Webauftritt. Partner und Interessenten aus dem dreistufigen Vertriebsweg finden hier schnell und übersichtlich alles Wissenswerte zu den zukunftsweisenden Energie- und Wärmesystemen der Rheinländer.

Mehr lesen
ZEWOTHERM Wärmepumpe mit hoher Heizleistung

ZEWOTHERM Wärmepumpe mit hoher Heizleistung

25.10.2022 -

Aus zwei mach eins und spare dabei: Nach diesem Motto ist von ZEWOTHERM, Systemhersteller von zukunftsorientierten Energie- und Wärmesystemen, ab sofort eine Luft/Wasser-Wärmepumpe für Bauvorhaben mit höherem Wärmebedarf erhältlich. Wo bisher zwei Wärmepumpen als Kaskade im Einfamilienhaus benötigt wurden, kann jetzt die neue „ZEWO Lambda EU15L“ als Einzellösung ausreichend sein.

Mehr lesen