Wilo-Pumpen im WM-Einsatz

11.07.2006

Einen weltmeisterlichen Härtetest im Focus der Weltöffentlichkeit bestanden hat die Wilo-Pumpentechnik bei der Fußball-WM 2006 in Deutschland.

Wilo-Pumpen im WM-Einsatz

WM-Stadion Dormund (Foto: Wilo).

Im Zuge der umfassenden Sanierungs- und Neubauarbeiten haben sich acht der insgesamt 12 WM-Stadien für Produkte des Dortmunder Pumpenherstellers entschieden. Die Arenen in Dortmund, Kaiserslautern, Leipzig, Nürnberg und München sind z.T. komplett mit Wilo-Pumpen für die Heizung, Lüftung, Regenwassernutzung und Wasserver- und -entsorgung ausgerüstet.

Im Stadion am Dortmunder Stammsitz des Unternehmens ist Hocheffizienz beispielsweise bei der Rasenheizung, der Heizungszentrale und der Wasserversorgung der Tribünen mit elektronisch geregelten Druckerhöhungsanlagen zu erleben. Auch aus den Spielstätten in Gelsenkirchen, Frankfurt und Stuttgart wird ein reibungsloser Betrieb der Systeme gemeldet.

Quelle:WILO SE

Weitere Artikel zum Thema

Die 4. Veranstaltung an der Fachhochschule Aachen: Von der Wasserversorgung bis zum Abwassertransport u. Abwasserreinigung

Die 4. Veranstaltung an der Fachhochschule Aachen: Von der Wasserversorgung bis zum Abwassertransport u. Abwasserreinigung

05.06.2023 -

Am 25. Mai 2023 veranstaltete die Firma Wilo die 4. Veranstaltung gemeinsam mit der Hochschule Aachen, dem Ing. Büro Tuttahs & Meyer, Büsch Technology GmbH und Erhard GmbH Co.KG auf dem Hochschulgelände im Fachbereich Bauingenieurwesen – Wasser und Abfallwirtschaft in Aachen. Dies war eine Folgeveranstaltung der Seminarreihe „Wasser / Abwasser“ in Nordrhein-Westfalen.

Mehr lesen