Zyklonabscheider schützt Gleitringdichtungen von Pumpen

27.09.2022
Anfang September 2022 bringt die KSB SE & Co. KGaA einen neu entwickelten Zyklonabscheider namens KSB HyCone auf den Markt.
Zyklonabscheider schützt Gleitringdichtungen von Pumpen

Der neu entwickelte KSB HyCone sorgt für lange Standzeiten von Gleitringdichtungen in Wasserpumpen. (Bildquelle: KSB SE & Co. KGaA)

Dieser wurde vorrangig für den Einsatz in großen Wasserpumpen entwickelt. Dort reinigt er die Spülflüssigkeit, welche die Gleitringdichtungen schmiert und kühlt, von Feststoffpartikeln, die eventuell vom Fördermedium in den Spülkreislauf gelangt sind. Er ist in zwei Baugrößen und zwei Werkstoffvarianten erhältlich. Für Standardanwendungen kommt Noribeam 316L+U und für Sonderanwendungen Noribeam Alloy 718+U zum Einsatz. Im direkten Vergleich, zu den bisher eingesetzten Produkten, hat die Neuentwicklung einen größeren Spülvolumenstrom. Das wirkt sich positiv auf die Lebensdauer der angeschlossenen Gleitringdichtung aus. Durch eine optimierte Rohteilgeometrie wird die anschließend erforderliche mechanische Bearbeitung der Bauteile auf ein Minimum reduziert.

Weitere Artikel zum Thema

ISH 2023: Pumpen und Systeme werden BIM-tauglich

ISH 2023: Pumpen und Systeme werden BIM-tauglich

17.03.2023 -

Anlässlich der ISH, Messe für Wasser, Wärme und Luft, die vom 13. bis 17. März in Frankfurt stattfindet, weist VDMA Pumpen + Systeme darauf hin, dass Pumpen in der Gebäudetechnik jetzt auch digital beschrieben, als Datenmodell verfügbar sind und die Anforderungen des sogenannten Building Information Modeling (BIM) erfüllen – ein Planungstool für Immobilien-Großprojekte.

Mehr lesen
Neue hocheffiziente 10-Zoll-Edelstahl Brunnenpumpen

Neue hocheffiziente 10-Zoll-Edelstahl Brunnenpumpen

21.02.2023 -

2023年安防KSB-Gruppe一张neue Unterw永不死assermotor-Pumpenbaureihe auf den Markt. Diese trägt den Namen UPA S 250 und erweitert das Spektrum der Brunnenpumpen des Herstellers. Ihre Einsatzgebiete sind unter anderem die allgemeine Wasserversorgung, die Landwirtschaft, die Wasserhaltung im Bergbau und das Grundwassermanagement sowie allgemeine Druckerhöhungsaufgaben.

Mehr lesen