BTGA veroffentlicht Praxisleitfaden CE-Kennzeichnung’

13.02.2020
In der Branche der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) wird seit vielen Jahren darüber diskutiert, inwieweit die europäische Maschinenrichtlinie 2006/42/EG auf Anlagen der TGA anwendbar ist.
BTGA veroffentlicht Praxisleitfaden CE-Kennzeichnung’

Cover des BTGA-Praxisleitfadens "CE-Kennzeichnung" (Bildquelle: BTGA e.V. / DifferR / Shutterstock.com)

Als Orientierungshilfe für den praktischen Umgang mit dieser Richtlinie hat der BTGA - Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. jetzt seinen Praxisleitfaden "Konformitätsbewertungsverfahren und CE-Kennzeichnung in der TGA nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG" veröffentlicht. Der Leitfaden ist zum Preis von 15,00 Euro (inklusive Mehrwertsteuer, zuzüglich Versandkosten) unter www.btga.de > Publikationen > BTGA-Webshop erhältlich.

In diesem BTGA-Praxisleitfaden werden die wesentlichen einschlägigen Begriffe erläutert, der Anwendungsbereich der Maschinenrichtlinie in der TGA definiert, die Aufgabenstellung, die Schnittstellen und die Verantwortlichkeiten im Rahmen eines Konformitätsbewertungsfahrens beschrieben und die Grundlagen der CE-Kennzeichnung erläutert. Anhand praktischer Beispiele wird die Umsetzung der Maschinenrichtlinie gezeigt.

Außerdem bietet der Leitfaden Interpretations- und Argumentationshilfen für die Einordnung von Anlagen der TGA nach Maschinenrichtlinie.

Weitere Artikel zum Thema

ABB nominiert neues Mitglied des Verwaltungsrates

13.02.2023 -

Nach einem sorgfältigen Auswahlverfahren schlägt der Verwaltungsrat von ABB Denise C. Johnson, Group President von Caterpillar Inc, als neues Mitglied zur Wahl an der anstehenden Generalversammlung des Unternehmens am 23. März 2023 in Zürich vor. Zum gleichen Zeitpunkt wird das derzeitige Mitglied Satish Pai aus dem Verwaltungsrat ausscheiden.

Mehr lesen
bauma 2022 manifestiert Innovationsfähigkeit der Branche und übertrifft Erwartungen

bauma 2022 manifestiert Innovationsfähigkeit der Branche und übertrifft Erwartungen

03.11.2022 -

Wenn das Gelände der Messe München sieben Tage lang zum Zentrum der Baumaschinenindustrie wird, dann ist endlich wieder bauma. Insgesamt rund 3.200 Aussteller aus 60 Ländern (2019: 3.684 Aussteller aus 63 Ländern) und mehr als 495.000 Besucher aus über 200 Ländern (2019: 627.603 Besucher aus mehr als 200 Ländern) kamen von 24. bis 30. Oktober 2022 zur Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte nach München. Der Anteil der internationalen Besucher lag bei rund 50 Prozent.

Mehr lesen