Kraftwerksbetreiber diskutieren über Pumpentechnik

21.07.2006

Im Rahmen eines Symposiums trafen sich am 4. Mai etwa 30 Pumpenspezialisten der deutschen Kraftwerksbetreiber und Anlagenbauer in Frankenthal, um mit den Spezialisten der KSB Aktiengesellschaft über die neuesten pumpentechnischen Entwicklungen direkt zu diskutieren.

Kraftwerksbetreiber diskutieren über Pumpentechnik

30 Pumpenspezialisten der großen deutschen Kraftwerksbetreiber diskutierten in Frankenthal über Pumpentechnik (Foto: KSB).

Themenschwerpunkte waren Kesselspeise- und Kesselumwälz-, sowie Kühlwasserpumpen für konventionelle Kraftwerke. Dabei wurde über Konstruktionsmerkmale der verschiedenen Pumpenbaureihen wie Wellenabdichtungen, Lagerungen sowie Entlastungseinrichtungen und Werkstoffe gesprochen. Die Kalt- und Warmstartfähigkeiten der verschiedenen Pumpentypen war ein weiteres Thema.

Da die Rauchgasentschwefelung heute ein grundlegender Bestandteil jedes konventionellen Kraftwerks ist präsentierte KSB seine neuen Wäscherpumpen mit der neu entwickelten Keramikauskleidung. Im Rahmen der Kühlwasserpumpen-Präsentation konnten die Teilnehmer auch die größten Pumpen, die KSB jemals gebaut hat, besichtigen. Es handelte sich dabei um die 130 Tonnen schweren Kühlwasserpumpenaggregate für das Kraftwerk Yuhuan in China. Eine dieser Pumpen befindet sich zur Zeit in der Endmontage.

Weitere Artikel zum Thema

Junge Marke Puredyne gewinnt Design Award

Junge Marke Puredyne gewinnt Design Award

20.04.2022 -

Erst im vergangenen Jahr hatte ViscoTec sein Portfolio für Bioprinting erweitert und mit Puredyne eine weitere Marke unter der Dachmarke gelauncht. Die Botschaft: Präzise und wiederholgenaue Dosierung kombiniert mit kompaktem, coolem Design funktioniert auch im Bioprinting! Jetzt wurden die Ingenieure des Puredyne-Teams für Ihre Arbeit belohnt: Ihre neu geschaffene Marke erhielt den Red Dot Design Award in der Kategorie Product Design.

Mehr lesen
Heitkamp übernimmt Rohrbau Know-how der ROBA Piping Projects GmbH

Heitkamp übernimmt Rohrbau Know-how der ROBA Piping Projects GmbH

23.09.2021 -

Mit Vollzugseintritt zum 1. Oktober 2021 übernimmt Heitkamp Industrial Solutions GmbH Assets und das Personal des Rohrleitungs-Spezialisten ROBA Piping Projects GmbH. Gegründet 1989, besitzt ROBA Jahrzehnte an Erfahrung und ein ausgewiesenes Know-How im Rohrleitungs- und Anlagenbau und verstärkt somit die Tätigkeiten in der Konstruktion des industriellen Anlagenbaus der Heitkamp Industrial Solutions GmbH.

Mehr lesen