Wilo-Heatfixx: schnell und einfach zur warmen Heizung

11.10.2013

Der Herbst她和麻省理工学院ihm das Problem des unterversorgten Heizkörpers. Die Miniaturpumpenlösung Wilo-Heatfixx des Pumpenherstellers WILO löst dieses ärgerliche Problem schnell und einfach.

Wilo-Heatfixx: schnell und einfach zur warmen Heizung

死Miniaturpumpenlosung Wilo-Heatfixx Pumpenherstellers WILO (Foto: Wilo)

Die kleine Einzelpumpe wird anstelle der Rücklaufverschraubung an die Heizfläche bzw. den Heizkörper montiert und unterstützt so den unterversorgten Heizkörper. Eine Elektronik-Box zur Spannungsversorgung wird neben dem Heizkörper an die Wand montiert und ein Funk-Raumtemperaturregler installiert, der die Miniaturpumpe nach Bedarf zuschaltet. Diese simple Problemlösung bietet Hilfe bei hartnäckigen Fällen ― sozusagen als hydraulisches Pflaster. Dieser wird nun, wie gewünscht, gleichmäßig versorgt.

Die Montage geht schnell, einfach und vor allem sauber von statten. Sie erfolgt mit bekannten Installationstechniken, ohne jegliches Spezialwerkzeug und dauert gerade einmal so lange, wie der Austausch einer herkömmlichen Umwälzpumpe.

Wilo-Heatfixx kommt als praktisches Add-on zur Umwälzpumpe ohne großen Montage- oder Kostenaufwand daher. Die kleine Nassläufer-Umwälzpumpe in Hocheffizienztechnik lässt sich problemlos an alle unterversorgten Heizkörper anbringen und ist die Lösung für Zusatzheizungen wie nachträgliche Fußbodenheizkreise sowie zusätzliche Handtuch-Heizkörpern im Bad.

Wilo-Heatfixx ist ab Oktober 2013 im Fachhandel erhältlich.

Quelle:WILO SE

Weitere Artikel zum Thema

Wohnen am Erfurter Walkstrom

Wohnen am Erfurter Walkstrom

20.01.2023 -

Im westlichen Stadtgebiet Erfurts fließt der „Walkstrom“, der einen Arm des Flusses Gera bildet. Namensgeber war die Walkmühle, in der seit dem Mittelalter Leder gegerbt und Tuch veredelt wurde. Im 20. Jahrhundert wurde der Betrieb in der Mühle eingestellt und das Gebäude für Wohn-, Gewerbe- und Lagerzwecke umgebaut, bis die Mühle seit den 1990er Jahren leer stand, zusehends verfiel und im Jahr 2015 nach einem Dachbrand abgerissen wurden. Nun wurde auf dem geschichtsträchtigen Gelände neuer Wohnraum geschaffen.

Mehr lesen
Neuer Webauftritt von ZEWOTHERM ist online

Neuer Webauftritt von ZEWOTHERM ist online

18.11.2022 -

Systemhersteller ZEWOTHERM präsentiert sich unter der bekannten Web-Adresse www.zewotherm.de ab sofort mit einem rundum erneuerten Webauftritt. Partner und Interessenten aus dem dreistufigen Vertriebsweg finden hier schnell und übersichtlich alles Wissenswerte zu den zukunftsweisenden Energie- und Wärmesystemen der Rheinländer.

Mehr lesen
Grundfos sieht Nachholbedarf für das geplante Energieeffizienzgesetz und Gebäudeenergiegesetz

Grundfos sieht Nachholbedarf für das geplante Energieeffizienzgesetz und Gebäudeenergiegesetz

11.11.2022 -

Grundfos begrüßt die zum 1. Oktober 2022 in Kraft getretene Mittelfristverordnung zur Sicherung der Energieversorgung (EnSimiMaV). Gleichzeitig vertritt Grundfos den Standpunkt, dass die EnSimiMaV, insbesondere in Bezug auf die Frage potenzieller Einsparmaßnahmen beim Energieverbrauch, sowohl im öffentlichen als auch dem privaten Sektor, noch nicht weit genug greift.

Mehr lesen
ZEWOTHERM Wärmepumpe mit hoher Heizleistung

ZEWOTHERM Wärmepumpe mit hoher Heizleistung

25.10.2022 -

Aus zwei mach eins und spare dabei: Nach diesem Motto ist von ZEWOTHERM, Systemhersteller von zukunftsorientierten Energie- und Wärmesystemen, ab sofort eine Luft/Wasser-Wärmepumpe für Bauvorhaben mit höherem Wärmebedarf erhältlich. Wo bisher zwei Wärmepumpen als Kaskade im Einfamilienhaus benötigt wurden, kann jetzt die neue „ZEWO Lambda EU15L“ als Einzellösung ausreichend sein.

Mehr lesen